Yiriba Textile products are handwoven ikat designed cotton fabrics and foulards dyed with plants.

They are sold in boutiques in Bamako, Mali (Afrik Design, Taxi Bamako, Centre Yiriba) and Webstall Pignia, Switzerland. They are also available "sur commande" (contact Ousmane Diallo +223 76 13 17 10) and at occasional exhibitions and markets in Switzerland.

insta@yiriba.textile

ApprenTISSAGE

An apprenticeship for fabric weaving, dying cotton with plants and building Flying8-looms developed by German weaver Andreas Möller. Since 2016 at Centre Yiriba.

Stoffe der Hoffnung

Crowdfunding 2020

Dieses Crowdfunding wurde am 4. Dezember beendet, da alle Merci-Schals vergeben sind!

Eure Grosszügigkeit hat uns enorm gefreut und unsere Erwartungen wurden weit übertroffen!! Statt der gewünschten 3800.- haben wir fast 7500 Fr. für die Unterstützung der ApprenTISSAGE erhalten.

Vielen Dank allen Unterstützer*innen!! Merci! Inicé! Ihr habt uns mit Freude und Hoffnung erfüllt!

Mali ist einer der grössten Baumwoll-Produzenten Afrikas, trotzdem werden die meisten der Baumwollstoffe importiert! In unserem Atelier in Bamako wertschätzen wir die einheimische Baumwolle. Wir färben mit Pflanzen und verweben zu Stoff. Damit schaffen wir Arbeitsplätze, aber auch einen Ort des gemeinsamen Lernens für eine Zukunft mit kreativen Einsichten und Aussichten.

Das Projekt ApprenTISSAGE

Stini Arn und Ousmane Diallo haben 2016 den ersten Flying8-Webstuhl (*) gebaut und damit angefangen zu weben. Anfang 2020 ist das Centre Yiriba entstanden, wo nebst dem Webatelier ApprenTISSAGE auch das wöchentliche Atelier Yiriba für Kinder stattfindet. Im Garten gedeihen Pflanzen, die auch zum Färben der Garne und Stoffe verwendet werden.

Ziel des Crowdfundings

Unsere neu gegründete Association Ateliers Yiriba braucht einen Zustupf für die ApprenTISSAGE, um monatliche Löhne von je 200 Fr. während 5 Monaten an drei auszubildende Weber*innen Ousmane Diallo, Salimata Kanabaye und Batoma Mallé zu bezahlen. Zwei Jahresgehalte von Kassim 2koka wurden bereits bis Ende 2021 grosszügig von zwei Schweizer*innen übernommen.

Weiter braucht unsere Association Materialgeld in der Höhe von 800 Fr. Für den Bau eines weiteren Webstuhls: Litzen 200 Fr., Stahl 200 Fr., Holz 160 Fr., Schweissarbeiten 100 Fr., Webkamm 150 Fr.

Alle anfallenden Kosten belaufen sich auf 3800 Fr.

Merci-Schal für dich

In diesem Jahr sind 24 Unikat-Schals entstanden: pflanzengefärbt und handgewoben. Bei einem Beitrag ab 100 Fr. erhältst du einen dieser schönen Merci-Schals von uns! Für kleinere Spenden gibt es eine Postkarte von den Kindern des Ateliers Yiriba, direkt aus Bamako zugeschickt.

Einzahlungen

Atelier Yiriba, Zürich

IBAN CH36 0900 0000 1516 8586 7

Schicke uns eine Mail an atelieryiriba@stiniarn.ch mit deinem Kontakt und einbezahltem Betrag. Einen Schal kannst du anfangs Dezember im Tor14, Foodcoop, an der Bäckerstrasse in Zürich aussuchen und abholen. First come first serve! Für Postkarten schreib uns deine Adresse.

Danke! Iniché!

Wir freuen und bedanken uns für deine wertvolle Unterstützung!

Mit gesunden und hoffnungsvollen Wünschen,

Stini Arn, Ousmane Diallo, Salimata Kanabaye, Kassim 2koka, Fatoumata Diallo und die Association Ateliers Yiriba, Bamako

(*) Der Flying8-Webstuhl wurde von Andreas Möller entwickelt www.weberei-hamburg.com und ermöglicht einen einfachen Selbstbau eines Webstuhls, der ergonomischer und ökonomischer, als bisherige Webstühle sind. Der Flying8-Webstuhl konnte man letztes Jahr im Museum für Gestaltung in der Ausstellung Social Design sehen.